Naturpark Nuthe-Nieplitz stellt sich erfolgreich der Rezertifizierung als „Qualitäts-Naturpark

- Erschienen am 01.10.2025 - Presemitteilung Presse LfU-NP

Der Naturpark Nuthe-Nieplitz wurde während diesjährigen Deutschen Naturpark-Tages 2025 des Verbandes Deutscher Naturparke e. V. (VDN e. V.) als einer von 14 Naturparken Deutschlands für seine erfolgreiche Arbeit im Rahmen der „Qualitätsoffensive Naturparke“ erneut ausgezeichnet.

Als letzter von nunmehr vier Naturparken Brandenburgs wurde Naturpark Nuthe-Nieplitz zum zweiten Mal im Rahmen „Qualitätsoffensive Naturparke“ ausgezeichnet. Anlässlich des diesjährigen Deutschen Naturpark-Tages am 25. September bekamen neben der Leiterin des Naturparkes Nuthe-Nieplietz Nicola Deipenbrock auch ihre ebenso erfolgreichen Kolleginnen und Kollegen Dr. Aija Torkler (Naturpark Barnim), Inka Schwand (Naturpark Schlaubetal) und Lars Thielemann (Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft) die Urkunden überreicht.

Anhand von bundesweit einheitlich angewandten Kriterien wird die Qualität der Arbeit in Naturparken, insbesondere die mit regionalen Akteuren abgestimmte, gemeinsame Naturparkentwicklung, bewertet. Bereits in der ersten Jahreshälfte hatte die Naturparkverwaltung Nuthe-Nieplitz dazu über 100 Fragen beantwortet. Im Anschluss bereiste eine vom VDN bestellte Qualitäts-Scoutin im Juli 2025 den Naturpark und informierte sich dabei bei Naturparkleiterin Nicola Deipenbrock sowie Partnern und Akteuren – wie dem Vorsitzenden des Kuratoriums Torsten Zado und dem Landschaftsförderverein Nuthe-Nieplitz-Niederung e. V. – über die Zusammenarbeit und die Entwicklung des Naturparks.

Eine Besonderheit der Bereisung war die Exkursion in das rund 7150 Hektar große Wildnisgebiet Jüterbog: Eindrucksvoll hat Andreas Hauffe – Mitarbeiter der Wildnisstiftung („Stiftung Naturlandschaften Brandenburg“) - dargestellt, wie aus einem ehemaligen Truppenübungsplatz Schritt für Schritt neue Wildnis entsteht.

Ab einer Mindestpunktzahl von 300 von 500 möglichen Punkten wird ein Naturpark als „Qualitäts-Naturpark“ zertifiziert - ein Ziel, das der Naturpark Nuthe-Nieplitz nach der erstmaligen Teilnahme nun erneut erreicht hat. Die Auszeichnung ist für sieben Jahre gültig. Danach muss sich der Naturpark nochmals in dem Evaluationsverfahren qualifizieren.

Hintergrund

Die Brandenburger Naturparke stellen sich regelmäßig dieser Qualitätsüberprüfung durch den VDN. In diesem Jahr wurden neben dem Naturpark Nuthe-Nieplitz auch die Naturparke Barnim, Niederlausitzer Heidelandschaft, und Schlaubetal in Brandenburg geprüft und ausgezeichnet. Der Verband Deutscher Naturparke hat die „Qualitätsoffensive Naturparke“ mit Unterstützung des Bundesamtes für Naturschutz und Mitteln des Bundesumweltministeriums entwickelt und im „Jahr der Naturparke“ 2006 gestartet. Das zentrale Ziel ist, den Naturparken in Deutschland ein Instrument zur Selbsteinschätzung und zur kontinuierlichen Verbesserung der Qualität ihrer Arbeit und ihrer Angebote zur Verfügung zu stellen. Beurteilt werden im Rahmen der VDN-Qualitätsoffensive fünf Handlungsfelder: „Management und Organisation“, „Naturschutz und Landschaftspflege“, „Erholung und nachhaltiger Tourismus“, „Bildung für nachhaltige Entwicklung und Umweltbildung“ und „Nachhaltige Regionalentwicklung“.

Weitere Informationen zum Naturpark Nuthe-Nieplitz: https://www.nuthe-nieplitz-naturpark.de/naturpark-nuthe-nieplitz/

Informationen zur „Qualitätsoffensive Naturparke“, zu den Qualitätskriterien und zum Verfahren sowie zu den bereits ausgezeichneten Naturparken: www.naturparke.de/qualitätsoffensive.