Naturpark-Gespräche in Prieros: Zukunft gestalten – Anpassungen an den Klimawandel im Dialog

Veranstaltungsreihe Naturpark-Gespräche im Naturpark Dahme-Heideseen

- Erschienen am 19.09.2025 - Presemitteilung Presse LfU-NP

In der kühleren Herbst- und Winterzeit lädt die Naturpark-Verwaltung Dahme-Heideseen zu Naturpark-Gesprächen nach Prieros ein. Dabei beleuchten Referenten und Referentinnen jeden Monat verschiedene Lebensräume des Naturparks und nötige Anpassungen an den Klimawandel. Die Veranstaltungsreihe startet am 9. Oktober mit einem Überblick über die Klimaanpassungsstrategie des Landes Brandenburg und ermöglicht es den Teilnehmenden, ins Gespräch mit den Vortragenden zu kommen.


Der Naturpark Dahme-Heideseen zeichnet sich durch eine große Vielfalt an Lebensräumen aus:
Von staubtrocken bis pitschnass, von Fließgewässern über feuchte Moore und frische Wälder bis hin zu Trockenstandorten – sie alle sorgen für ein buntes Mosaik im Naturpark. Spezialisierte Arten haben sich diesen Lebensräumen eng angepasst und sind auf sie angewiesen. Doch eines haben alle Lebensräume gemeinsam: Die Änderungen durch den Klimawandel machen ihnen zu schaffen. Böden trocknen aus, Gewässer verlieren ihr Elixier und Wälder kämpfen ums Überleben. Teil der Klimastrategie Brandenburgs ist es, jetzt zu handeln und Lebensräume frühzeitig an die
sich verändernden Bedingungen anzupassen und widerstandsfähiger zu machen. Denn eine zukunftsfähige Natur schützt letztlich auch uns Menschen. Welche Möglichkeiten es für verschiedene Lebensräume gibt, stellen Expertinnen und Experten in den monatlichen Naturpark-Gesprächen
vor. Im Anschluss an die Vorträge besteht Gelegenheit zur gemeinsamen Diskussion und zum Austausch.

Jeden 2. Donnerstag des jeweiligen Monats lädt die Naturpark-Verwaltung ab 18 Uhr zu diesem Austausch in den Infopunkt Prieros (Arnold-Breithor-Str. 8, 15754 Heidesee, Ortsteil Prieros) ein.


Die Veranstaltungsreihe beginnt im Oktober 2025 und ist eine Kooperation zwischen dem Naturpark Dahme-Heideseen und der Volkshochschule (VHS) Dahme-Spreewald.
Die Anmeldung erfolgt über die VHS unter https://www.vhs-dahme-spreewald.de/.


Termine und Themen der Veranstaltungsreihe:

09. Oktober 2025  Brandenburgs Weg in die Zukunft: Klimaanpassungsstrategie des Landes Brandenburg
13. November 2025 Wasser unter Druck: Die Herausforderungen für unsere Gewässer im Klimawandel
11. Dezember 2025 Böden im Wandel: Wie der Klimawandel unsere Böden beeinflusst
08. Januar 2026 Wälder im Klimawandel: Anpassungsstrategien für unsere grünen Lungen
12. Februar 2026 Moorlandschaften im Fokus: Schutz und Anpassung an die Folgen des Klimawandels
12. März 2026 Mit Blühflächen Zukunft gestalten: Lösungen für eine resiliente Umwelt