35 Jahre Naturpark Märkische Schweiz: Barfuß den wilden Wald erkunden
- Erschienen am - PresemitteilungBuckow (Märkische Schweiz) – Ein besonderes Erlebnis bietet die Einladung der Wanderleiterin Johanna Wirth, den Wald um das Gartzseemoor am Sonntag, dem 29. Juni, zu erkunden. Und dies ohne Schuhe, dafür aber mit allen Sinnen.
Schleichen und Schweigen öffnen Augen, Nase und Ohren für Tierspuren, Blütenduft, weiche Moospolster, Vogelgezwitscher und kühlendes Wasser. Uralte Bäume werden besucht und der Fleiß der Biber betrachtet. Das Gartzseemoor ist ein ruhiger Ort für Tierbeobachtungen, wo das tausende Jahre alte Moor noch erhalten ist.
Start der Wanderung durch das Fauna-Flora-Habitat-Schutzgebiet „Buckow-Waldsieversdorfer Niederungslandschaft“ ist um 07:30 Uhr am Busrondell Wilhelm-Pieck-Straße/Akazienweg. Ein Picknick mit selbst mitgebrachten Speisen und Getränken ist vorgesehen. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr, Kinder in Begleitung der Eltern sind willkommen. Eine Spende für den Veranstalter, den Waldsieversdorfer Heimatverein e. V., ist gerne möglich
Johanna Wirth ist seit vielen Jahren Naturpark-Partnerin und unterstützt in vielfältiger Weise die Aufgaben des Naturparks.
Für Rückfragen:
Telefon: 033433/ 56014 oder per
E-Mail: np-maerkische-schweiz@lfu.brandenburg.de