Freunde der besonderen Tomate aufgepasst: Tomatenpflanzenbörse am 9. Mai im Naturpark Stechlin-Ruppiner Land
- Erschienen am - PresemitteilungMenz – Der Verein zur Erhaltung und Rekultivierung von Nutzpflanzen (VERN e. V.), der Naturpark Stechlin-Ruppiner Land und der Förderverein Naturlandschaft Stechlin und Menzer Heide e. V. laden am Besucherzentrum NaturParkHaus Stechlin in Menz zur Tomatenpflanzenbörse ein.
Im Garten des NaturParkHauses Stechlin, Kirchstraße 4, in 16775 Stechlin/Ortsteil Menz wird am 9. Mai um 13 Uhr die traditionelle Pflanzenbörse für alle Fans der paradiesischen Frucht eröffnet.
Wer noch Ideen zur naturnahen Gartengestaltung sucht, kann sich außerdem Anregungen auf dem Gelände des NaturParkHauses im Sinnesgarten holen.
Der Verein zur Erhaltung und Rekultivierung von Nutzpflanzen (VERN e.V.) ist langjähriger Partner des Naturparks. Er unterhält in Greiffenberg ein eigenes Sortenarchiv mit dem Ziel, die alten Sorten zu erhalten. Nicht nur Tomaten, sondern auch Kräuter, Getreide und Kartoffeln zählen zu seinem Repertoire.
Das Compendium 2025 - der aktuelle Katalog mit den Tomatensorten und Angeboten weiterer Kulturpflanzen - liegt im NaturParkHaus und in der Naturparkverwaltung aus oder kann unter www.vern.de eingesehen werden.
Wer selber Tomatenpflanzen angezogen hat, kann diese gern in kleiner Stückzahl zum Verkauf anbieten.
Für Rückfragen und Anmeldung bitte vorab im NaturParkHaus melden:
Besucherzentrum NaturParkHaus Stechlin
Christoph Siering
Telefon: 033082/ 51210
E-Mail: post@naturparkhaus.de