Prieschka lädt zum Festwochenende ein
- Erschienen am - PresemitteilungAm Samstag, dem 9. August, findet in Prieschka ab 10 Uhr das Naturparkfest statt. Eine Falknerschau, der Mitmachzirkus der Wohnstätte „Haus Prieschka“, ein Brieftaubenauflass und viel Musik sind nur einige der Programmpunkte. Mit Spannung wird die Auszeichnung der neuen Naturparkgemeinde und die Prämierung des Fotowettbewerbs „Waldwelten – dein Wald, dein Moment, dein Bild“ erwartet. Außerdem präsentiert das Team des Naturparks Wissenswertes und Interessantes unter anderem zu den Themen Auerhuhn und Wald. Umrahmt wird das Naturparkfest von den Feierlichkeiten zur 700-Jahr-Feier von Prieschka.
Prieschka konnte im vergangenen Jahr mit dem Titel „Naturparkgemeinde 2024“ ausgezeichnet werden und ist somit in diesem Jahr Gastgeber für das Naturparkfest. In Kombination mit der 700-Jahr-Feier haben die Prieschkaer von Freitagabend bis Sonntag ein abwechslungsreiches Festprogramm vorbereitet. Gemeinsam laden der Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft und die Dorfgemeinschaft Prieschka zu den Feierlichkeiten nach Prieschka ein.
Der Samstag ist dem Naturparkfest vorbehalten. Neben dem Bühnenprogramm können unter anderem offene Höfe besichtigt werden, Oldtimer präsentieren sich, ein Falkner führt Greifvögel vor und es gibt einen Regional- und Handwerkermarkt.
Kinder finden auf dem Festgelände zahlreiche Beschäftigungsmöglichkeiten. Eine Hüpfburg, Ponyreiten, Schminken, eine Riesenrutsche und Clown Diddi wurden dafür engagiert.
Man darf gespannt sein, wer in diesem Jahr den Titel „Naturparkgemeinde 2025“ erhält. Drei Gemeinden, Zeischa, Gorden-Staupitz und Oppelhain, haben sich dem Wettbewerb gestellt. Das Kuratorium des Naturparks hat in geheimer Wahl den Sieger ermittelt. Dieser wird um 14.30 Uhr auf der Festbühne bekanntgegeben.
Programm:
10.00 Uhr Einläuten des Naturparkfestes und Eröffnung des Händlermarktes
10.00 -14.00 Uhr Offene Höfe (Künstlerhof) in der Mittelstraße
10.30 Uhr Falknershow - Jagdfalkenhof Hans-Peter Schaaf
12.00 Uhr Kurstadt-Singkreis Bad Liebenwerda e. V.
13.30 Uhr Übergabe des Naturparkprojektes
13.40 Uhr Big Band Bad Liebenwerda
14.00 Uhr Mitmach-Zirkus der Wohnstätte „Haus Prieschka“ an der Wohnstätte „Haus Prieschka“
14.00 Uhr Oldtimer treffen in der Mittelstraße ein
14.30 Uhr Auszeichnung Naturparkgemeinde 2025 und Prämierung Fotowettbewerb „Waldwelten – dein Wald, dein Moment, dein Bild“
15.00 Uhr Brieftaubenauflass - Hagen Naumann
15.30 Uhr RangerTour für Kinder
16.00 Uhr Spielmannszug TV „Deutsche Eiche“ Hirschfeld e. V.
17.00 Uhr Cheerleader des SV Grün-Weiß Thalberg e. V.
20.00 – 1.00 Uhr Tanz auf der Bühne mit „Scarlett“ - Liveband aus Cottbus
Ganztags: Regional- und Handwerkermarkt, regionale Spezialitäten, Gulaschkanone, Gegrilltes, Kaffee und Kuchen, Cocktails, Ausstellung des Kleintierzüchtervereins „Elsterperle“ Elsterwerda und Umgebung e. V., Kettensägenschnitzen, Tierschutzverein Tierhilfe Südbrandenburg e. V., Kreisverkehrswacht Elbe-Elster e. V. und vieles mehr.
Für Rückfragen:
Cordula Schladitz
Telefon:035341 615-15
E-Mail: Cordula.Schladitz@lfu.brandenburg.de