Modellierung des Sulfattransportes in der Spree
In dieser Studie wurde das Modell für die Simulation von Sulfatkonzentrationen und Frachten in der Spree auf die südöstlichen Zuflüsse nach Berlin erweitert. Für den diffusen Eintrag von Sulfat aus den Kippen der stillgelegten Tagebaue in Brandenburg wurde ein separater Modellbaustein „diffuser Sulfateintrag Brandenburg“ entwickelt und gleichzeitig das Modell für die Ausleitungen aus den Tagebaurestseen der Schlabendorfer und Seeser Felder mit neuen Daten aus den Gütegutachten der BTU Cottbus aktualisiert.
Berichtsversion
Projektnummer: 301 000 51
Bearbeitungszeitraum: 01.04.2010 bis 09.11.2010
Auftraggeber:
Landesamt für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz Brandenburg
Auftragnehmer:
G.E.O.S. Ingenieurgesellschaft mbH
Halsbrücke, den 30.11.2010