Tiere vor der Kamera – Ökofilmtour macht Halt in Perleberg
- Erschienen am - PresemitteilungPerleberg – Am Mittwoch, dem 12. März, zeigt um 18:30 Uhr das Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe-Brandenburg gemeinsam mit der Stadtbibliothek BONA in der Puschkinstraße 14 in 19348 Perleberg eine Naturdokumentation zum Thema Wasser und Wald. Im Anschluss diskutiert ein Ranger der Naturwacht Brandenburg mit den Gästen über die Inhalte
Bei dem Film „Die geheime Welt der Tiere - Zwischen Wasser und Wald“ haben die Tiere selbst Regie geführt. Sie erzählen Geschichten, die uns Menschen normalerweise verborgen bleiben. Der 2023 vom NDR produzierte Film ist Preisträger des Deutschen NaturfilmPreises und wurde als bester Film in der Kategorie Wildnis Natur ausgezeichnet. Die Regie führte Axel Gebauer.
Ein unglaublicher Aufwand war nötig, um einzigartige Einblicke in ihr Leben zu gewinnen. Vier Jahre lang waren 150 versteckte und ferngesteuerte Kameras im Einsatz, sodass sich die Protagonisten ungestört fühlten. Die Teich- und Waldbewohner zeigen viele bis dato unbekannte Verhaltensweisen, spannende Begegnungen inklusive.
Im Anschluss bespricht Elisa Igersheim vom Biosphärenreservat gemeinsam mit dem Ranger Michael Ahrens aus dem Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe-Brandenburg die Erkenntnisse aus dem Film mit den Gästen. Die Rangerinnen und Ranger der Naturwacht erfassen in den Nationalen Naturlandschaften Brandenburgs seit mehr als 30 Jahren Daten zu Tier- und Pflanzenbeständen.
Hintergrund
Die 20. Ausgabe der Ökofilmtour findet von Januar bis April 2025 in bis zu 70 Orten in Brandenburg statt. Rund 200 Mitveranstaltende legen fest, welche der nominierten Filme gezeigt und mit dem Publikum diskutiert werden sollen. Dazu bereiten sie die Publikumsgespräche mit Expertinnen und Experten aus dem Natur- und Umweltschutz vor.
Bei Rückfragen:
Elisa Igersheim
Telefon: 038791/ 801813
E-Mail: elisa.igersheim@lfu.brandenburg.de