Ausgezeichnet engagiert – Gut Ogrosen ist Partner des Naturparks Niederlausitzer Landrücken
- Erschienen am - PresemitteilungOgrosen – Das Gut Ogrosen wurde als erster Partner des Naturparks Niederlausitzer Landrücken ausgezeichnet. Die feierliche Übergabe der Urkunde fand am 20. Mai auf dem Gelände des ökologisch wirtschaftenden landwirtschaftlichen Betriebes statt. Den Rahmen bildete die Kuratoriumssitzung des Naturparks.
Mit der Auszeichnung wird das Engagement des Teams des Guts Ogrosen für Nachhaltigkeit, Klimaschutz und regionale Wertschöpfung und damit für eine enkeltaugliche Zukunft gewürdigt.
Denn das Gut Ogrosen ist mehr als nur ein landwirtschaftlicher Betrieb – mit dem eigenen Hofladen, der 2024 fertiggestellten neuen Käserei und den nach ökologischen Gesichtspunkten sanierten Ferienwohnungen ist hier Stück für Stück eine erlebbare Wertschöpfungskette entstanden. Produkte, wie beispielsweise Fleisch, Käse und Öle finden nicht nur im Hofladen Abnehmer. Sie werden auch auf regionalen Märkten verkauft und tragen zur nachhaltigen Entwicklung der Region bei. Zusätzlich ist der Betrieb als „Demonstrationsbetrieb biologischer Landbau“ aktiv und öffnet seine Türen für Interessierte, die mehr über Ökolandbau erfahren möchten.
Neben der regionalen Wertschöpfung sind dem Gut Ogrosen Klimaschutzmaßnahmen, die Förderung von Biodiversität und der schonende Umgang mit Ressourcen wichtig. Deshalb erzeugen Photovoltaikanlagen auf den Stalldächern Strom, hat das Team Nistmöglichkeiten für verschiedene Vogelarten geschaffen oder erhalten, wurden Gebäude mit Holz aus dem eigenen PEFC-zertifizierten Wald verkleidet und werden auf den hofeigenen Flächen an verschiedenen Stellen Obstgehölze gepflanzt und gepflegt. Kurze Transportwege sind ein Teil des Betriebskonzepts: Das Futter für die Tiere stammt von den eigenen Flächen und die Milch legt vom Euter der Kühe bis zur Verarbeitung in der Käserei nur wenige Meter zurück.
Mit dem Gut Ogrosen als erstem ausgezeichneten Partner ist der Startschuss für den Aufbau eines Netzwerks gefallen, welches durch Projekte und die Vernetzung der Akteure untereinander die nachhaltige Regionalentwicklung im Naturpark vorantreibt.
Naturpark-Partner-Programm
Das Partner-Programm des Naturparks Niederlausitzer Landrücken zeichnet Akteure aus, die sich aktiv für Nachhaltigkeit und Klimaschutz engagieren und sich als Botschafterinnen und Botschafter für die Ideen des Naturparks einsetzen. Es wurde vom Verband deutscher Naturparke e. V. ins Leben gerufen mit dem Ziel, regionale Synergien und Kreisläufe zu stärken. Konkrete, praxisorientierte Ideen und Maßnahmen zu mehr Nachhaltigkeit und Klimaschutz in allen Branchen sollen so in die Region hineinwirken und eine Verstetigung erfahren. Das Engagement der Akteure wird unterstützt und diejenigen hervorgehoben, die sich mit Kreativität und Innovation für eine zukunftsorientierte Wirtschafts- und Lebensweise stark machen. Die Zertifizierung gilt zunächst für zwei Jahre und kann anschließend um weitere fünf Jahre verlängert werden.
Mehr über das Thema ist auf der Internetseite des Naturparks Niederlausitzer Landrücken unter der Rubrik „Erleben & Lernen“ zu erfahren: Naturpark Niederlausitzer Landrücken.