35 Jahre Naturpark Märkische Schweiz: Wanderung im Landschaftsmosaik Klobichsee

- Erschienen am 24.06.2025 - Presemitteilung Presse LfU-NP

Buckow (Märkische Schweiz) – Das Fauna-Flora-Habitat-Schutzgebiet rund um den Klobichsee weist eine Vielfalt an Lebensräumen und Arten auf, die ihresgleichen sucht. Um diese der Öffentlichkeit vorzustellen, laden die Verwaltung des Naturparks und der Heimatverein Waldsieversdorf gemeinsam zu einer geführten Wanderung am Samstag, dem 5. Juli, ein.

Dr. Jörg Hoffmann ist ein herausragender Kenner der Flora und Fauna des Naturparks. Er bereichert die Tour als Guide, indem er sein Wissen um die Landschaftsentstehung und seine Beobachtungen in den letzten Jahren teilt. Als Autor zahlreicher wissenschaftlicher Veröffentlichungen zur Vogel- und Pflanzenwelt der Märkischen Schweiz leistet er einen großen Beitrag zur Dokumentation der Entwicklung der Natur in seiner Heimat.

Treffpunkt ist um 09:30 Uhr an der Flugsanddüne, die etwa auf halber Strecke zwischen dem Umweltzentrum Drei Eichen und Münchehofe am Radweg R1, Buckower Straße, gelegen ist. Festes Schuhwerk ist erforderlich. Die Rückkehr ist für 13 Uhr geplant. Wer mag, kann auch noch Zeit für ein Picknick einplanen.

Das Schutzgebiet umfasst neben dem namengebenden Klarwassersee auch sehr artenreiche und mittlerweile gefährdete Trockenrasen, die von europaweiter Bedeutung sind. Ihr Erhalt wird über Vertragsnaturschutz finanziert, dafür werden sie regelmäßig gemäht oder beweidet. Grasnelken, Leimkraut und Skabiosen sollten jetzt in der Blüte leicht zu entdecken sein.

Für Rückfragen:
Telefon: 033433/ 158-40 oder -48
E-Mail:   np-maerkische-schweiz@lfu.brandenburg.de