Das Lieblingsgetränk der Deutschen – Ökofilmtour zu fairem Kaffee bei Marthas Tisch

- Erschienen am 27.03.2025 - Presemitteilung Presse LfU-BR

Wittenberge – Am Montag, dem 28. April, präsentiert das Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe-Brandenburg in Kooperation mit Marthas Tisch um 15 Uhr in der Bahnstraße 34, 19322 Wittenberge, im Rahmen der Ökofilmtour den Dokumentarfilm „Kaffee mit Zukunft – Klimafit und fair“. Vorher gibt es eine Kaffeeverkostung, ein Quiz und weitere Informationen zum Thema Kaffee.

Kaffee – das Lieblingsgetränk der Deutschen – steht unter Druck. Die Pflanzen sind empfindlich und leiden unter den Folgen des Klimawandels. Bis 2050 könnte mehr als die Hälfte der Anbauregionen unbrauchbar werden. Doch es gibt Hoffnung: Weltweit engagieren sich Menschen für den Erhalt des Kaffees. Sie forschen an robusteren Sorten und nachhaltigen Anbaumethoden, die den Regenwald schonen. Dabei legen sie besonderen Wert auf faire Preise und die Unterstützung der Kaffeebauern. Kreative Köpfe setzen neue Impulse und treiben so den Wandel in der Branche voran.

Vor der Filmvorführung gibt es die Gelegenheit, die fairen und nachhaltig produzierten Kaffeeprodukte des WELTLADENS zu probieren. Ein Quiz rund um den Kaffee sowie spannende Informationen zum Thema ergänzen das Programm. Nach dem Film können sich die Teilnehmenden bei einem Filmgespräch über das wohl beliebteste Getränk der Deutschen austauschen.

Hintergrund:

Die 20. Ausgabe der Ökofilmtour findet von Januar bis April 2025 in bis zu 70 Orten in Brandenburg statt. Rund 200 Mitveranstaltende legen fest, welche der nominierten Filme gezeigt und mit dem Publikum diskutiert werden sollen. Dazu bereiten sie die Publikumsgespräche mit Expertinnen und Experten aus dem Natur- und Umweltschutz vor.

Bei Rückfragen:
Elisa Igersheim
Telefon:    038791/ 8018 13
E-Mail:      elisa.igersheim@lfu.brandenburg.de