Lernen im Naturpark Barnim - Klimawandel und Klimaschutz
Pädagogische Fortbildung
Uhr bis Uhr Wandlitz
Bei dieser Fortbildung geht es um die praxisorientierte Vermittlung von Grundlagenwissen zum Thema Klimawandel und Klimaschutz. Der Fokus liegt auf der Präsentation und Anwendung praktischer Methoden zur Behandlung klimarelevanter Zusammenhänge im Unterricht.
Inhaltliche Schwerpunkte:
- Überblick über klimarelevante Projekte und Maßnahmen im Naturpark Barnim bzw. im Landkreis Barnim
- Vorstellung von praktischen Methoden zur Vermittlung von Grundlagenwissen zum Klimawandel und möglicher Lösungsansätze
- Sensibilisierung für eigene Verantwortung und Anregungen für mögliche Anpassungen des individuellen Handelns
- Befähigung zur kritischen Auseinandersetzung mit Klimamodellen und zur Bewertung der jeweiligen Kennzahlen
- Verständnis von politischen Rahmenbedingungen für Klimaschutz auf globaler, regionaler und lokaler Ebene
Ergänzend dazu werden am Ende des Workshops Angebote des Naturparks für Schulen und Schulklassen vorgestellt. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf dem regionalen Kontext und der anwendungsbezogenen Gestaltung von Unterrichtseinheiten zum Thema Klimawandel und Klimaschutz. Arbeitsmaterialien für den Unterricht werden zur Verfügung gestellt.
Es handelt sich um ein Angebot in Kooperation mit der Fortbildungsakademie Barnim.
Zielgruppe: Pädagogische Fachkräfte, Lehrkräfte
Anmeldung: Bitte melden Sie sich bei Simon Hoffmann an.