Wasserbüffel und Moore: Haltung, Schlachtung und Vermarktung

Auftaktveranstaltung zum Netzwerken

Uhr bis Uhr Werder (Havel)

Wasserbüffel bei Altlandberg © Antje Marten

Die Veranstaltung zielt darauf ab ein Netzwerk aufzubauen, um Synergien zu bündeln und Kooperationen von Landwirtschaftsbetrieben zu fördern. Neben den Diskussionen und Vorträgen haben Sie Gelegenheit auf dem Biohof Werder Wasserbüffel und die Mobile Schlachtebox zu besichtigen. Die Veranstaltung findet im Rahmen des Moorbodenpilotprojektes BLuMo in Kooperation mit der ARGE Klimamoor und Bio4Friends gGmbh statt und wird durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz gefördert.

Die Veranstaltung ist kostenfrei. Für Verpflegung ist gesorgt.

Zielgruppe: Landwirte und Landwirtinnen, Interessierte

Anmeldung: Bei Bettina Tacke (LfU) per E-Mail bettina.tacke@lfu.brandenburg.de oder per WhatsApp an +49 177-6267975

Weitere Informationen zum Programm und zur Anreise finden sie im Pdf.