Erhaltung und Verwertung „alter“ Getreidesorten Marienroggen, Binkelweizen und Hirse
Austausch zu Anbau, Verwendung, Kulturgeschichte und Klimaschutz
Uhr bis Uhr Rabenstein
Das Landesamt für Umwelt, das Landesamt für Ländliche Entwicklung (LfU), Landwirtschaft und Flurneuordnung (LELF) und der Verein zur Erhaltung und Rekultivierung von Nutzpflanzen (VERN) laden zum Austausch ein. Ziel des Arbeitstreffen Das Arbeitstreffen ist der Austausch vieler Beteiligter aus verschiedenen Bundesländern sowie eine Verständigung innerhalb des laufenden MSL-Projekts in Brandenburg. Dazu sind Praktiker, Verarbeiter und institutionelle Vertreter verschiedener Bereiche eingeladen. Stand, Perspektiven, Problem und Chancen einer dauerhaft nachhaltigen Kultur besonderer Getreidesorten und deren Verwertung sollen diskutiert und ein Kenntnisaustausch ermöglicht werden.
Die Programmdetails entnehmen Sie bitte dem Anhang.
Anmeldung und Rückfragen: Rudolf Vögel, rudolf.voegel@lfu.brandenburg.de