klima.fit-Spezial: dem Klimawandel auf der Spur
Erlebnistour „Dem Klimawandel auf der Spur“ durch den Templiner Schulwald
Uhr bis Uhr Templin
Zwischen Februar und Mai 2021 haben sich engagierte Bewohnerinnen und Bewohner des Naturparks Uckermärkische Seen im Volkshochschulkurs klima.fit des World Wide Fund For Nature (WWF), des Helmholtz-Forschungsverbunds "Regionale Klimaänderungen und Mensch" (REKLIM) und des Naturparks fit gemacht zum Thema Klimawandel als globales Phänomen und vor der eigenen Haustür. Dabei traten sie nicht nur in Dialog mit Klimaforschern und Klimaforscherinnen aus der Wissenschaft, sondern auch mit dem lokalen Klimaschutzmanagement und im Naturpark aktiven Initiativen. Der Volkshochschulkurs ist nun abgeschlossen – der Klimawandel bleibt jedoch aktuell.
Als klima.fit-Spezial nimmt Joachim Lange, Schulförster der Waldhofschule Templin, Interessierte aus der Region mit auf eine Tour durch den Schulwald. Denn Klimawandel ist nicht nur eine diffuse Bedrohung zukünftiger Generationen, sondern er lässt sich hier und jetzt sehen, spüren und Anfassen.
Zielgruppe: Interessierte Bürgerinnen und Bürger, sowie Teilnehmende des Volkshochschulkurses klima.fit
Anmeldung: bis 28.6.2021 bei Jana Klockow (jana.klockow@lfu.brandenburg.de)
Hinweise: Regenschutz und Mückenschutz mitnehmen. Eine Anholung vom Bahnhof Templin ist nach Rücksprache möglich.