Goldene Muschel - Limnoperma fortunei


Wirbellose Tiere - ohne wild lebenden Nachweis in Brandenburg
- Lebensraum: Aquatisch (Süßwasser)
- Ursprüngliches Areal: Temperates Asien
- Gefahren: Durch Dominanzbestände Nahrungs- und Raumkonkurrenz,
hohe Filtrierleistung kann Wasserqualität ändern. - Unterliegt: Früherkennung (Artikel 16)
Merkmale
Längliche bis eiförmige Schalenform, bis zu 6 Zentimeter lang. Schale außen charakteristisch goldfarben, innen permuttfarben. Periostracum bräunlich. Gehäuseränder glatt. Schloss mit dysodonten Zähnen vor und hinter dem Ligament
Verwechslungsmöglichkeiten
Vorkommende einheimische (marine) Mytilidae-Arten (Mytilus edulis) und gebietsfremde (limnische) Dreissenidae-Arten (Dreissena bugensis, D. polymorpha) sind adult deutlich größer und haben dunkle Schalen.
Beseitigungs und Kontrollmaßnahmen
Absammeln, Ballastwasserbehandlung, Schiffsrumpf- und Gerätereinigung, Einbau von Öko-Sperren in Kanälen.
Quelle der Daten: Bundesamt für Naturschutz, BfN-Schriften - 654
Wirbellose Tiere - ohne wild lebenden Nachweis in Brandenburg
- Lebensraum: Aquatisch (Süßwasser)
- Ursprüngliches Areal: Temperates Asien
- Gefahren: Durch Dominanzbestände Nahrungs- und Raumkonkurrenz,
hohe Filtrierleistung kann Wasserqualität ändern. - Unterliegt: Früherkennung (Artikel 16)
Merkmale
Längliche bis eiförmige Schalenform, bis zu 6 Zentimeter lang. Schale außen charakteristisch goldfarben, innen permuttfarben. Periostracum bräunlich. Gehäuseränder glatt. Schloss mit dysodonten Zähnen vor und hinter dem Ligament
Verwechslungsmöglichkeiten
Vorkommende einheimische (marine) Mytilidae-Arten (Mytilus edulis) und gebietsfremde (limnische) Dreissenidae-Arten (Dreissena bugensis, D. polymorpha) sind adult deutlich größer und haben dunkle Schalen.
Beseitigungs und Kontrollmaßnahmen
Absammeln, Ballastwasserbehandlung, Schiffsrumpf- und Gerätereinigung, Einbau von Öko-Sperren in Kanälen.
Quelle der Daten: Bundesamt für Naturschutz, BfN-Schriften - 654