Managementplanung für die FFH-Gebiete „Fluten von Arnsnesta“, „Mittellauf der Schwarzen Elster“, „Mittellauf der Schwarzen Elster Ergänzung“, „Alte Elster und Riecke“, „Alte Röder bei Prieschka“, „Große Röder“ und „Pulsnitz und Niederungsbereiche“
Hinweis
Die Gebiete „Fluten von Arnsnesta “, „Mittellauf der Schwarzen Elster “, „Mittellauf der Schwarzen Elster Ergänzung“, „Alte Elster und Riecke Teil I und II “ und „Alte Röder bei Prieschka “ wurden neu geordnet. Die Gebiete „Mittellauf der Schwarzen Elster Ergänzung“, „Alte Elster und Riecke Teil I und II“ und „Alte Röder bei Prieschka“ entfallen zukünftig. Für das Gebiet „Pulsnitz und Niederungsbereiche“ erfolgte eine Grenzanpassung. Das Gebiet „Große Röder“ bleibt in seinen Grenzen bestehen.
Die FFH-Gebietsgrenze und die für das jeweilige Gebiet maßgeblichen Lebensraumtypen und Arten der Anhänge I und II der FFH-Richtlinie sind in der zugehörigen Naturschutzgebiets- beziehungsweise Erhaltungszielverordnung veröffentlicht. Abweichungen zwischen den Inhalten des FFH-Managementplans und der Meldung werden im Rahmen der Fortschreibung überarbeitet.
Hinweis
Die Gebiete „Fluten von Arnsnesta “, „Mittellauf der Schwarzen Elster “, „Mittellauf der Schwarzen Elster Ergänzung“, „Alte Elster und Riecke Teil I und II “ und „Alte Röder bei Prieschka “ wurden neu geordnet. Die Gebiete „Mittellauf der Schwarzen Elster Ergänzung“, „Alte Elster und Riecke Teil I und II“ und „Alte Röder bei Prieschka“ entfallen zukünftig. Für das Gebiet „Pulsnitz und Niederungsbereiche“ erfolgte eine Grenzanpassung. Das Gebiet „Große Röder“ bleibt in seinen Grenzen bestehen.
Die FFH-Gebietsgrenze und die für das jeweilige Gebiet maßgeblichen Lebensraumtypen und Arten der Anhänge I und II der FFH-Richtlinie sind in der zugehörigen Naturschutzgebiets- beziehungsweise Erhaltungszielverordnung veröffentlicht. Abweichungen zwischen den Inhalten des FFH-Managementplans und der Meldung werden im Rahmen der Fortschreibung überarbeitet.
Berichte zum Managementplan
- Managementplan für die FFH-Mittellauf-SchwarzeElster-Gebiete (PDF 6,8 MB)
- Fluten von Arnsnesta (DE 4245-301),
- Mittellauf der Schwarzen Elster (DE 4446-301),
- Mittellauf der Schwarzen Elster Ergänzung (DE 4345-303),
- Alte Elster und Riecke (DE 4345-301),
- Alte Röder bei Prieschka (DE 4546-302),
- Große Röder (DE 4546-303) und
- Pulsnitz und Niederungsbereiche (DE 4547-303)
- Kurzfassung (PDF 0,2 MB)
Karten
- Übersichtskarte mit Gebietsgrenzen - Teilkarten 1 und 2 (PDF 18,7 MB)
- Biotoptypen - Teilkarten 1 bis 16 (PDF 67,6 MB)
- Bestand/Bewertung der Lebensraumtypen nach Anhang I FFH-Mittellauf-SchwarzeElster-RL und weiterer wertgebender Biotope - Teilkarte 1 bis 16 (ohne Teilkarte 10, da keine Lebensraumtypen vorhanden) (PDF 52,6 MB)
- Bestand/Bewertung der Arten nach Anhang II und IV FFH-Mittellauf-SchwarzeElster-RL und weiterer wertgebender Pflanzenarten - Teilkarten 1 bis 3, Froschkraut (Luronium natans) (PDF 5,9 MB)
- Bestand/Bewertung der Tierarten nach Anhang II und IV FFH-Mittellauf-SchwarzeElster-RL und weiterer wertgebender Arten (PDF 9,8 MB)
- Bestand wertgebender Brutvogelarten - Teilkarten 1 und 2 (PDF 18,9 MB)
- Erhaltungs- und Entwickungsziele - Teilkarten 1 bis 16 (PDF 64,9 MB)
- Maßnahmen - Teilkarten 1 bis 16 (ohne Teilkarte 10, da keine Planung von Maßnahmen) (PDF 19,6 MB)
Textkarten
- Lage und Abgrenzung der FFH-Mittellauf-SchwarzeElster-Gebiete (PDF 1,2 MB)
- Potentiell natürliche Vegetation (PDF 1,2 MB)
Berichte zum Managementplan
- Managementplan für die FFH-Mittellauf-SchwarzeElster-Gebiete (PDF 6,8 MB)
- Fluten von Arnsnesta (DE 4245-301),
- Mittellauf der Schwarzen Elster (DE 4446-301),
- Mittellauf der Schwarzen Elster Ergänzung (DE 4345-303),
- Alte Elster und Riecke (DE 4345-301),
- Alte Röder bei Prieschka (DE 4546-302),
- Große Röder (DE 4546-303) und
- Pulsnitz und Niederungsbereiche (DE 4547-303)
- Kurzfassung (PDF 0,2 MB)
Karten
- Übersichtskarte mit Gebietsgrenzen - Teilkarten 1 und 2 (PDF 18,7 MB)
- Biotoptypen - Teilkarten 1 bis 16 (PDF 67,6 MB)
- Bestand/Bewertung der Lebensraumtypen nach Anhang I FFH-Mittellauf-SchwarzeElster-RL und weiterer wertgebender Biotope - Teilkarte 1 bis 16 (ohne Teilkarte 10, da keine Lebensraumtypen vorhanden) (PDF 52,6 MB)
- Bestand/Bewertung der Arten nach Anhang II und IV FFH-Mittellauf-SchwarzeElster-RL und weiterer wertgebender Pflanzenarten - Teilkarten 1 bis 3, Froschkraut (Luronium natans) (PDF 5,9 MB)
- Bestand/Bewertung der Tierarten nach Anhang II und IV FFH-Mittellauf-SchwarzeElster-RL und weiterer wertgebender Arten (PDF 9,8 MB)
- Bestand wertgebender Brutvogelarten - Teilkarten 1 und 2 (PDF 18,9 MB)
- Erhaltungs- und Entwickungsziele - Teilkarten 1 bis 16 (PDF 64,9 MB)
- Maßnahmen - Teilkarten 1 bis 16 (ohne Teilkarte 10, da keine Planung von Maßnahmen) (PDF 19,6 MB)
Textkarten
- Lage und Abgrenzung der FFH-Mittellauf-SchwarzeElster-Gebiete (PDF 1,2 MB)
- Potentiell natürliche Vegetation (PDF 1,2 MB)