Managementplanung für die FFH-Gebiete Elbe, Elbdeichvorland und Elbdeichvorland Jagel
Hinweise
Die FFH-Gebiete “Elbdeichhinterland“, “Elbdeichvorland“, “Krähenfuß“, “Lennewitzer Eichen“ und Teilflächen des Gebietes “Elbe“ wurden zum neuen Gebiet “Cumlosen-Wittenberge-Rühstädter Elbniederung“ zusammengelegt. Die Altgebiete wurden gelöscht.
Die FFH-Gebietsgrenze und die für das jeweilige Gebiet maßgeblichen Lebensraumtypen und Arten der Anhänge I und II der FFH-Richtlinie sind in der zugehörigen Naturschutzgebiets- beziehungsweise Erhaltungszielverordnung veröffentlicht. Abweichungen zwischen den Inhalten des FFH-Managementplans und der Meldung werden im Rahmen der Fortschreibung überarbeitet.
Berichte zum Managementplan
- Managementplan für die FFH-Gebiete Elbe (DE 2935-306), Elbdeichvorland (DE 3036-304) und Elbdeichvorland Jagel (DE 2935-304) (PDF 11,0 MB)
- Kurzfassung (PDF 1,2 MB)
Karten:
- Gebietsübersicht
- Teilgebiet 1 (PDF 3,7 MB)
- Teilgebiet 2 (PDF 1,5 MB)
- Teilgebiet 3 (PDF 3,2 MB)
- Teilgebiet 4 (PDF 4,0 MB)
- Teilgebiet 5 (PDF 3,7 MB)
- Biotoptypen
- Teilgebiet 1 (PDF 5,7 MB)
- Teilgebiet 2 (PDF 2,6 MB)
- Teilgebiet 3 (PDF 6,5 MB)
- Teilgebiet 4 (PDF 3,3 MB)
- Teilgebiet 5 (PDF 31,0 MB)
- Lebensraumtypen gemäß Anhang I der FFH-Richtlinie
- Teilgebiet 1 (PDF 1,8 MB)
- Teilgebiet 2 (PDF 0,9 MB)
- Teilgebiet 3 (PDF 1,6 MB)
- Teilgebiet 4 (PDF 2,0 MB)
- Teilgebiet 5 (PDF 1,8 MB)
- Bestand/Bewertung der Lebensraumtypen nach Anhang I der FFH-Richtline sowie weitere wertgebende Biotope
- Teilgebiet 1 (PDF 2,5 MB)
- Teilgebiet 2 (PDF 2,3 MB)
- Teilgebiet 3 (PDF 2,9 MB)
- Teilgebiet 4 (PDF 3,4 MB)
- Teilgebiet 5 (PDF 2,5 MB)
- Vorkommen wertgebender Pflanzenarten
- Teilgebiet I (PDF 2,9 MB)
- Teilgebiet II (PDF 4,9 MB)
- Teilgebiet III (PDF 5,8 MB)
- Tierarten nach Anhang II und IV der FFH-Richtlinie und weitere wertgebende Tierarten - Säugetiere -
- Teilgebiet I - Biber und Fischotter (PDF 3,8 MB)
- Teilgebiet I - Fledermäuse I + II (PDF 2,9 MB)
- Teilgebiet II - Biber und Fischotter (PDF 4,6 MB)
- Teilgebiet II - Fledermäuse I (PDF 3,5 MB)
- Teilgebiet II - Fledermäuse II (PDF 3,7 MB)
- Teilgebiet III - Biber und Fischotter (PDF 5,1 MB)
- Teilgebiet III - Fledermäuse I (PDF 3,8 MB)
- Teilgebiet III - Fledermäuse II (PDF 4,0 MB)
- Tierarten nach Anhang II und IV der FFH-Richtlinie und weitere wertgebende Tierarten - Amphibien, Reptilien, Libellen -
- Teilgebiet I (PDF 3,1 MB)
- Teilgebiet II (PDF 3,5 MB)
- Teilgebiet III (PDF 4,0 MB)
- Tierarten nach Anhang II und IV der FFH-Richtlinie und weitere wertgebende Tierarten - Fische und Rundmäuler -
- Teilgebiet I (PDF 3,1 MB)
- Teilgebiet II (PDF 3,5 MB)
- Teilgebiet III (PDF 3,9 MB)
- Vogelarten nach Anhang I der Vogelschutz-Richtlinie und weitere wertgebende Vogelarten - Vogelarten I -
- Teilgebiet II (PDF 3,6 MB)
- Teilgebiet III (PDF 4,6 MB)
- Vogelarten nach Anhang I der Vogelschutz-Richtlinie und weitere wertgebende Vogelarten - Vogelarten II -
- Teilgebiet I (PDF 3,2 MB)
- Teilgebiet II (PDF 3,6 MB)
- Teilgebiet III (PDF 4,3 MB)
- Vogelarten nach Anhang I der Vogelschutz-Richtlinie und weitere wertgebende Vogelarten - Vogelarten III -
- Teilgebiet I (PDF 3,0 MB)
- Teilgebiet II (PDF 3,7 MB)
- Teilgebiet III (PDF 4,4 MB)
- Vogelarten nach Anhang I der Vogelschutz-Richtlinie und weitere wertgebende Vogelarten - Vogelarten IV -
- Teilgebiet I (PDF 3,0 MB)
- Teilgebiet II (PDF 3,7 MB)
- Teilgebiet III (PDF 4,4 MB)
- Erhaltungs- und Entwicklungsziele
- Teilgebiet 1 (PDF 13,2 MB)
- Teilgebiet 2 (PDF 14,3 MB)
- Teilgebiet 3 (PDF 15,5 MB)
- Teilgebiet 4 (PDF 16,8 MB)
- Teilgebiet 5 (PDF 13,7 MB)
- Maßnahmen
- Teilgebiet 1 (PDF 10,6 MB)
- Teilgebiet 2 (PDF 14,3 MB)
- Teilgebiet 3 (PDF 12,4 MB)
- Teilgebiet 4 (PDF 9,9 MB)
- Teilgebiet 5 (PDF 8,1 MB)
Textkarten
- Nationale Schutzgebietsgrenzen
- Teilgebiet Norwest (PDF 2,7 MB)
- Teilgebiet Süd (PDF 4,0 MB)
- Landwirtschaftliche Nutzflächen
- Teilgebiet Norwest (PDF 1,6 MB)
- Teilgebiet Süd (PDF 1,5 MB)
- Eigentumsstrukturen
- Teilgebiet 1 - Bereich Besandten/Unbesandten (PDF 0,6 MB)
- Teilgebiet 2 - Bereich Wootz/Mödlich (PDF 0,6 MB)
- Teilgebiet 3 - Bereich Deichrückverlegung 1 (PDF 0,5 MB)
- Teilgebiet 4 - Bereich Deichrückverlegung 2/Jagel (PDF 0,6 MB)
- Teilgebiet 5 - Bereich Cumlosen (PDF 0,6 MB)
- Teilgebiet 6 - Bereich Müggendorf (PDF 0,5 MB)
- Teilgebiet 7 - Bereich Wittenberge (PDF 0,6 MB)
- Teilgebiet 8 - Bereich Garsedow/Hinzdorf (PDF 0,5 MB)
- Teilgebiet 9 - Bereich Scharleuk/Bälow (PDF 0,6 MB)
- Teilgebiet 10 - Bereich Rühstädt (PDF 0,7 MB)
- Teilgebiet 11 - Bereich Gnevsdorf/Abbendorf (PDF 0,5 MB)
- Teilgebiet 12 - Bereich Quitzöbel (PDF 0,5 MB)
- Potenzielle natürliche Vegetation (PDF 10,9 MB)
Hinweise
Die FFH-Gebiete “Elbdeichhinterland“, “Elbdeichvorland“, “Krähenfuß“, “Lennewitzer Eichen“ und Teilflächen des Gebietes “Elbe“ wurden zum neuen Gebiet “Cumlosen-Wittenberge-Rühstädter Elbniederung“ zusammengelegt. Die Altgebiete wurden gelöscht.
Die FFH-Gebietsgrenze und die für das jeweilige Gebiet maßgeblichen Lebensraumtypen und Arten der Anhänge I und II der FFH-Richtlinie sind in der zugehörigen Naturschutzgebiets- beziehungsweise Erhaltungszielverordnung veröffentlicht. Abweichungen zwischen den Inhalten des FFH-Managementplans und der Meldung werden im Rahmen der Fortschreibung überarbeitet.
Berichte zum Managementplan
- Managementplan für die FFH-Gebiete Elbe (DE 2935-306), Elbdeichvorland (DE 3036-304) und Elbdeichvorland Jagel (DE 2935-304) (PDF 11,0 MB)
- Kurzfassung (PDF 1,2 MB)
Karten:
- Gebietsübersicht
- Teilgebiet 1 (PDF 3,7 MB)
- Teilgebiet 2 (PDF 1,5 MB)
- Teilgebiet 3 (PDF 3,2 MB)
- Teilgebiet 4 (PDF 4,0 MB)
- Teilgebiet 5 (PDF 3,7 MB)
- Biotoptypen
- Teilgebiet 1 (PDF 5,7 MB)
- Teilgebiet 2 (PDF 2,6 MB)
- Teilgebiet 3 (PDF 6,5 MB)
- Teilgebiet 4 (PDF 3,3 MB)
- Teilgebiet 5 (PDF 31,0 MB)
- Lebensraumtypen gemäß Anhang I der FFH-Richtlinie
- Teilgebiet 1 (PDF 1,8 MB)
- Teilgebiet 2 (PDF 0,9 MB)
- Teilgebiet 3 (PDF 1,6 MB)
- Teilgebiet 4 (PDF 2,0 MB)
- Teilgebiet 5 (PDF 1,8 MB)
- Bestand/Bewertung der Lebensraumtypen nach Anhang I der FFH-Richtline sowie weitere wertgebende Biotope
- Teilgebiet 1 (PDF 2,5 MB)
- Teilgebiet 2 (PDF 2,3 MB)
- Teilgebiet 3 (PDF 2,9 MB)
- Teilgebiet 4 (PDF 3,4 MB)
- Teilgebiet 5 (PDF 2,5 MB)
- Vorkommen wertgebender Pflanzenarten
- Teilgebiet I (PDF 2,9 MB)
- Teilgebiet II (PDF 4,9 MB)
- Teilgebiet III (PDF 5,8 MB)
- Tierarten nach Anhang II und IV der FFH-Richtlinie und weitere wertgebende Tierarten - Säugetiere -
- Teilgebiet I - Biber und Fischotter (PDF 3,8 MB)
- Teilgebiet I - Fledermäuse I + II (PDF 2,9 MB)
- Teilgebiet II - Biber und Fischotter (PDF 4,6 MB)
- Teilgebiet II - Fledermäuse I (PDF 3,5 MB)
- Teilgebiet II - Fledermäuse II (PDF 3,7 MB)
- Teilgebiet III - Biber und Fischotter (PDF 5,1 MB)
- Teilgebiet III - Fledermäuse I (PDF 3,8 MB)
- Teilgebiet III - Fledermäuse II (PDF 4,0 MB)
- Tierarten nach Anhang II und IV der FFH-Richtlinie und weitere wertgebende Tierarten - Amphibien, Reptilien, Libellen -
- Teilgebiet I (PDF 3,1 MB)
- Teilgebiet II (PDF 3,5 MB)
- Teilgebiet III (PDF 4,0 MB)
- Tierarten nach Anhang II und IV der FFH-Richtlinie und weitere wertgebende Tierarten - Fische und Rundmäuler -
- Teilgebiet I (PDF 3,1 MB)
- Teilgebiet II (PDF 3,5 MB)
- Teilgebiet III (PDF 3,9 MB)
- Vogelarten nach Anhang I der Vogelschutz-Richtlinie und weitere wertgebende Vogelarten - Vogelarten I -
- Teilgebiet II (PDF 3,6 MB)
- Teilgebiet III (PDF 4,6 MB)
- Vogelarten nach Anhang I der Vogelschutz-Richtlinie und weitere wertgebende Vogelarten - Vogelarten II -
- Teilgebiet I (PDF 3,2 MB)
- Teilgebiet II (PDF 3,6 MB)
- Teilgebiet III (PDF 4,3 MB)
- Vogelarten nach Anhang I der Vogelschutz-Richtlinie und weitere wertgebende Vogelarten - Vogelarten III -
- Teilgebiet I (PDF 3,0 MB)
- Teilgebiet II (PDF 3,7 MB)
- Teilgebiet III (PDF 4,4 MB)
- Vogelarten nach Anhang I der Vogelschutz-Richtlinie und weitere wertgebende Vogelarten - Vogelarten IV -
- Teilgebiet I (PDF 3,0 MB)
- Teilgebiet II (PDF 3,7 MB)
- Teilgebiet III (PDF 4,4 MB)
- Erhaltungs- und Entwicklungsziele
- Teilgebiet 1 (PDF 13,2 MB)
- Teilgebiet 2 (PDF 14,3 MB)
- Teilgebiet 3 (PDF 15,5 MB)
- Teilgebiet 4 (PDF 16,8 MB)
- Teilgebiet 5 (PDF 13,7 MB)
- Maßnahmen
- Teilgebiet 1 (PDF 10,6 MB)
- Teilgebiet 2 (PDF 14,3 MB)
- Teilgebiet 3 (PDF 12,4 MB)
- Teilgebiet 4 (PDF 9,9 MB)
- Teilgebiet 5 (PDF 8,1 MB)
Textkarten
- Nationale Schutzgebietsgrenzen
- Teilgebiet Norwest (PDF 2,7 MB)
- Teilgebiet Süd (PDF 4,0 MB)
- Landwirtschaftliche Nutzflächen
- Teilgebiet Norwest (PDF 1,6 MB)
- Teilgebiet Süd (PDF 1,5 MB)
- Eigentumsstrukturen
- Teilgebiet 1 - Bereich Besandten/Unbesandten (PDF 0,6 MB)
- Teilgebiet 2 - Bereich Wootz/Mödlich (PDF 0,6 MB)
- Teilgebiet 3 - Bereich Deichrückverlegung 1 (PDF 0,5 MB)
- Teilgebiet 4 - Bereich Deichrückverlegung 2/Jagel (PDF 0,6 MB)
- Teilgebiet 5 - Bereich Cumlosen (PDF 0,6 MB)
- Teilgebiet 6 - Bereich Müggendorf (PDF 0,5 MB)
- Teilgebiet 7 - Bereich Wittenberge (PDF 0,6 MB)
- Teilgebiet 8 - Bereich Garsedow/Hinzdorf (PDF 0,5 MB)
- Teilgebiet 9 - Bereich Scharleuk/Bälow (PDF 0,6 MB)
- Teilgebiet 10 - Bereich Rühstädt (PDF 0,7 MB)
- Teilgebiet 11 - Bereich Gnevsdorf/Abbendorf (PDF 0,5 MB)
- Teilgebiet 12 - Bereich Quitzöbel (PDF 0,5 MB)
- Potenzielle natürliche Vegetation (PDF 10,9 MB)