Abflussentwicklung in Brandenburg


Zur Beurteilung der langfristigen Entwicklung des Abflusses in Brandenburger Fließgewässern wurden alle Abflusszeitreihen mit einer Länge von mindestens 60 Jahren, die bis ins Jahr 2019 beobachtet wurden, auf einen Trend analysiert. Für die Pegel Eisenhüttenstadt und Wittenberge kann das Abflussgeschehen für 99 Jahre untersucht werden, für den Pegel Babelsberg ist eine Auswertung für eine 65-jährige Abflussreihe möglich. Die wichtigsten Ergebnisse der Trendanalyse sind in folgender Tabelle zusammengefasst:
Zur Beurteilung der langfristigen Entwicklung des Abflusses in Brandenburger Fließgewässern wurden alle Abflusszeitreihen mit einer Länge von mindestens 60 Jahren, die bis ins Jahr 2019 beobachtet wurden, auf einen Trend analysiert. Für die Pegel Eisenhüttenstadt und Wittenberge kann das Abflussgeschehen für 99 Jahre untersucht werden, für den Pegel Babelsberg ist eine Auswertung für eine 65-jährige Abflussreihe möglich. Die wichtigsten Ergebnisse der Trendanalyse sind in folgender Tabelle zusammengefasst:

Die Abbildung zeigt das Ergebnis für die mittlere Abflussspende der Sommerhalbjahre am Pegel Eisenhüttenstadt.

Die Abbildung zeigt das Ergebnis für die mittlere Abflussspende der Sommerhalbjahre am Pegel Eisenhüttenstadt.

