Wolfsnachweise, Karten, Übersichten

""
""

Vorkommen in den Bereichen angrenzender Bundesländer

Das bisher zu Brandenburg gezählte Grenzvorkommen zu Mecklenburg-Vorpommern (Jännersdorfer Heide) wird auf Grund der Welpennachweise auf mecklenburgischer Seite federführend diesem Bundesland zugeordnet.

Die grenzüberschreitenden Wolfsvorkommen, die in den benachbarten Bundesländern beobachtet werden, sind in der Übersichtskarte grau schraffiert dargestellt.

Wolfsnachweise in Karten

Folgende Übersichtskarte zeigt die Wolfsterritorien, die wissenschaftlich gesichert auf Grundlage der Daten des abgelaufenen Wolfsjahres definiert wurden sowie Regionen mit unklarem Status, in denen regelmäßig Wolfspräsenz beobachtet, jedoch kein Nachweis für Territorialität (Rudel, Paar, Einzeltier) erbracht werden konnte.

Zudem wird ein Zwischenstand zum Dezember 2022 gegeben. In dieser Dezember-Karte werden bereits Kenntnisse aus dem laufenden Wolfsjahr in die Karte des letzten Wolfsjahres integriert. Diese können sich im Zuge der Endauswertung für das Wolfsjahr 2022/23 noch ändern. Eine finalisierte Karte des abgeschlossenen Wolfsjahres liegt erst nach der Abstimmung mit der Dokumentations- und Beratungsstelle des Bundes zum Thema Wolf im Herbst 2023 vor.

Vorkommen in den Bereichen angrenzender Bundesländer

Das bisher zu Brandenburg gezählte Grenzvorkommen zu Mecklenburg-Vorpommern (Jännersdorfer Heide) wird auf Grund der Welpennachweise auf mecklenburgischer Seite federführend diesem Bundesland zugeordnet.

Die grenzüberschreitenden Wolfsvorkommen, die in den benachbarten Bundesländern beobachtet werden, sind in der Übersichtskarte grau schraffiert dargestellt.

Wolfsnachweise in Karten

Folgende Übersichtskarte zeigt die Wolfsterritorien, die wissenschaftlich gesichert auf Grundlage der Daten des abgelaufenen Wolfsjahres definiert wurden sowie Regionen mit unklarem Status, in denen regelmäßig Wolfspräsenz beobachtet, jedoch kein Nachweis für Territorialität (Rudel, Paar, Einzeltier) erbracht werden konnte.

Zudem wird ein Zwischenstand zum Dezember 2022 gegeben. In dieser Dezember-Karte werden bereits Kenntnisse aus dem laufenden Wolfsjahr in die Karte des letzten Wolfsjahres integriert. Diese können sich im Zuge der Endauswertung für das Wolfsjahr 2022/23 noch ändern. Eine finalisierte Karte des abgeschlossenen Wolfsjahres liegt erst nach der Abstimmung mit der Dokumentations- und Beratungsstelle des Bundes zum Thema Wolf im Herbst 2023 vor.

Karten zu den abgeschlossenen Wolfsjahren für Brandenburg beginnend mit dem Wolfsjahr 2006/2007

Karten zu den abgeschlossenen Wolfsjahren für Brandenburg beginnend mit dem Wolfsjahr 2006/2007